Bestattungen Bahrenburg
Über uns
Unser Haus steht ein für:
1
Den pietätvollen Umgang mit Verstorbenen.
2
Die Würdigung von Persönlichkeit und Lebensleistung.
3
Die Wertschätzung der Individualität eines Mitmenschen.
Leitlinien:
Unser Team
Dörte Bahrenburg
Geschäftsführerin
Rainer Bahrenburg
Geschäftsführer
Elfriede Bahrenburg
Seniorchefin
August Bahrenburg
Seniorchef († 2017)
Henning Kromat-Hastedt
Yvonne Schmidt
Ausbildungsbetrieb seit 2018
Ausbildung ist nachhaltig
Wir sind ein renommierter Familienbetrieb mit jahrzehntelanger Erfahrung. Die Handwerkskammer hat dies entsprechend honoriert und unser Bestattungsunternehmen im Jahr 2018 als Ausbildungsbetrieb anerkannt.
Wir bilden aus, um:
1
Jungen Leuten eine Perspektive zu bieten.
2
Unsere Fähigkeiten und Kenntnisse in die Zukunft zu tragen.
3
Der Gesellschaft dauerhaft eine pietätvolle Anlaufstelle zu bieten.
Philosophie:
Wer mit Herz und Leidenschaft eine gute Bestattungsfachkraft werden möchte, der findet bei uns seine berufliche Heimat.
Historie
1964
1979
1983
1995
1997
2004
2018
Bestattungen Bahrenburg
Pressestimmen
Eine Gute Idee ist jeden Monat dabei
Ausgabe 03/2022
Mehr Aufwand für die Bestatter
Wümme Zeitung vom 22. Januar 2021
Neues Erscheinungsbild findet allseits viel Lob und Anerkennung
Keine langen Reden am Grab
Verdener Nachrichten vom 16. April 2020
Spendenübergabe
Zevener Zeitung vom 2. Oktober 2019
Tag der offenen Tür, Nachbericht
Wilstedter Anzeiger vom 25. September 2019
Bestatterberuf im Wandel & Ausbildungsbetrieb
Ein modernes Berufsbild: Rainer und Dörte Bahrenburg erzählen über Veränderungen
Land und Leben, Ausgabe August 2018
Bestatterberuf im Wandel
Rainer und Dörte Bahrenburg aus Wilstedt erzählen über die vielfältigen Veränderungen in ihrem Gewerbe
Wümme-Zeitung vom 28. Januar 2018
Sie helfen, mit dem Verlust umzugehen
Ein Beruf im Wandel: Dörte und Rainer Bahrenburg erzählen, was sich über die Jahre als Bestatter verändert hat
Zevener Zeitung vom 22. Juli 2017